Jedes Zuhause benötigt Beleuchtung, die den Innenraum ausfüllt und auch einen Zweck erfüllt. Die Renovierung des Wohnzimmers oder die Veränderung des Aussehens einer Küche, das passende Licht kann alles verändern.
Beleuchtung im Wohnzimmer
Aufgrund der Natur des Hauses können viele Aktivitäten, die nicht arbeitsbezogen sind, im Wohnzimmer stattfinden. Mehrere Lichtquellen und die Platzierung dieser Quellen sind hier wichtig, also lassen Sie uns das aufschlüsseln:
Umgebungsbeleuchtung: Deckenleuchter oder andere Deckenmontagen für die Grundbeleuchtung.
Akzentbeleuchtung: Schranktüren, Tischplatten oder Bilderrahmen zur Schaffung von Interesse.
Arbeitsbeleuchtung: Verstellbare Schreibtischlampen für verschiedene Hobbys und Aufgaben wie Lesen oder Zeichnen.
Küchenbeleuchtung
Die Küche hingegen erfordert mehr Design und einen ernsthafteren Ansatz zur Beleuchtung:
Arbeitsbeleuchtung: Licht emittierende Dioden, die unter Schränken montiert sind, für Bereiche, in denen die Lebensmittelzubereitung erfolgt.
Umgebungsbeleuchtung: Eingelassene Spots oder hängende Leuchten über den Inseln.
Akzentbeleuchtung: Eingebaute Lichter, die sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren, die die Schönheit der Küche verbessern.
Licht für Schlafzimmer
Küchen sind nicht für Kinder geplant, und Erwachsene verbringen die meiste Zeit im Bett, daher wäre es ideal, eine Atmosphäre zu schaffen, die einen komfortablen Schlaf fördert:
Umgebungsbeleuchtung: Sanfte Abstrahlung oder Deckenlichter als Hauptlichtquelle, da sie das Licht überall verteilt, kombiniert mit einem Dimmer, um die Lichtintensität zu steuern, ist ideal.
Arbeitsbeleuchtung: Wandleuchten oder Lampen auf beiden Seiten des Bettes, um im Bett zu helfen.
Dekorative Beleuchtung: Lichterketten oder kleinere Kronleuchter rund um die Mitte des Raumes, um die gesamte Fläche zu verschönern.
Badezimmerbeleuchtung
An allen Orten im Haus ist das Badezimmer wahrscheinlich der Ort, an dem man am meisten Aufwand in das Lichtdesign steckt, da in diesem Raum ein sehr spezifischer Look umfasst ist.
Arbeitsbeleuchtung: Kleine Badezimmer-Waschtischlichter, die sich oben an den Spiegeln befinden, die für weite Winkel vom Spiegel umgeben sind.
Umgebungsbeleuchtung: Eingelassene Lichtquellen oder Deckenleuchten, die zentral konzentriert oder gleichmäßig im Raum verteilt sind.
Akzentbeleuchtung: Lichtstreifen, die in Form von LED sehr schick und modern sind und dem Badezimmer eine einzigartige Qualität verleihen können.
Schlussfolgerung
Jeder Raum hat seine eigenen Beleuchtungsanforderungen. Mit den richtigen Innen- und Außenbeleuchtungskörpern ist es möglich, einen Bereich zu schaffen, der sowohl nützlich als auch ästhetisch ansprechend ist.